Diabetesfrüherkennung
Über 6 Millionen Deutsche haben Diabetes. Eine weitere große Zahl hat Diabetes, ohne es zu wissen. Diabetes, im Volksmund Zuckerkrankheit genannt, ist eine Störung des Glucose- (Traubenzucker) Stoffwechsels.
Glucose ist ein wichtiger Brennstoff für unseren Körper. Beim Gesunden sorgt das Hormon Insulin dafür, dass Glucose aus dem Blut in die Körperzellen transportiert wird. Somit bekommen die Körperzellen den wichtigen Brennstoff Glucose und der Blutzuckerspiegel bleibt konstant niedrig. Beim Diabetiker wird im Körper zu wenig oder gar kein Insulin gebildet. Folglich wird weniger oder gar kein Insulin aus dem Blut in die Körperzellen transportiert. Dadurch steigt der Blutglucosespiegel an.
Warum ist Diabetes so gefährlich ?
Ein Diabetiker hat ohne Behandlung einen ständig erhöhten Blutzuckerspiegel. Dies bedingt eine Anlagerung von Glucose an körpereigene Eiweißstrukturen, was langfristig zu gravierenden Schäden der Blutgefäße und Nerven führt. Typische Folgen für den nicht oder schlecht behandelten Diabetiker sind eine schlechte Wundheilung, Arteriosklerose, Organschäden (z.B. Erblindung, Nierenversagen) und der „diabetische Fuß“ (im Extremfall Amputation).
Bei einem rechtzeitig erkanntem und gut therapierten Diabetiker können diese Folgeschäden weitgehend vermieden werden !
Typische Anzeichen eines beginnenden Diabetes sind ein hohes Durstgefühl, Abgeschlagenheit, Müdigkeit und eine verzögerte Wundheilung.
Die beste Absicherung ist eine jährliche Überprüfung des Blutzuckers. Die Messung sollte nüchtern oder noch besser zwei Stunden nach einer Mahlzeit erfolgen.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Apotheke. Wir beraten Sie gerne!
Marien-Apotheke Siegsdorf Hauptstraße 22 D - 83313 Siegsdorf
Telefon: +49 (0) 86 62 40 97 32 Telefax: +49 (0) 86 62 40 97 34 E-Mail: info@marien-apotheke-siegsdorf.de